Dachziegel
)
Dachziegel kaufen bei bauXpert Gebhard – Ihr regionaler Fachhändler
Wir von bauXpert Gebhard bieten Ihnen eine riesige Auswahl an Dachziegeln – von klassischen Tondachziegeln bis zu robusten Betondachsteinen oder mediterranen Dachziegeln aus Frankreich. Besuchen Sie unsere 500 m² Verblend- & Dachziegelausstellung und lassen Sie sich von unseren Experten zu Materialien, Formen und Farben beraten. Ob Heimwerker oder Handwerker – wir liefern zuverlässig mit eigenen LKW direkt zu Ihrem Bauprojekt.
Regional verankert – Ihr Vorteil vor Ort
Regionale Nähe: Wir liefern Dachziegel zu Ihnen nach Heeslingen, Rotenburg, Harsefeld, Bremerhaven, Stade, Gnarrenburg, Beverstedt, Worpswede, Bremen, Soltau, Nordenham und darüber hinaus.
Lieferung mit eigenen LKWs & Kran: Schnell, zuverlässig, sicher.
Ansprechpartner
Zeven
Manuel Cordes
Hagen
Thomas Neumann
Visselhövede
Lennart Lahde
Zeven
Sven Teetz
Dachziegelausstellung in Zeven
Großes Lagersortiment
Umfangreiches Lagersortiment in Zeven, Hagen und Visselhövede.
Terminbuchung
Beratung zum Wunschtermin, einfach online gebucht.
Kranentladung
Eigener LKW-Fuhrpark mit Baustoffkran.
3 Standorte
in Zeven, Hagen und Visselhövede
Fachberatung
Individuelle Beratung für Ihr Bauvorhaben.
Nelskamp Dachziegel H15
Nelskamp Dachziegel F10
Nelskamp Dachziegel Planum
Nelskamp Dachziegel H10
Was ist der Unterschied zwischen Dachziegel und Dachsteinen?
Einfach gesagt: Die Dachziegel werden aus Ton und Dachsteine aus Beton gefertigt.
So weit so einfach. Aber den beiden Dacheindeckungen unterscheidet noch einiges mehr:
Die meist verbaute Dacheindeckung im Steildachbereich ist der bei ca. 1.000°C gebrannte Dachziegel aus natürlichem Ton, Lehm und Wasser.
Die Dachsteine hingegen werden aus Beton geformt und bei ca. 60°C getrocknet. Betondachsteine bestehen aus einer Mischung von quarzhaltigem Sand, Wasser, Zement und künstlich hinzugefügten Metalloxiden die für die Farbgebung verantwortlich sind.
Über Jahrhunderte hinweg waren Dachziegel aus gebranntem Ton als Baustoff zur sicheren Dacheindeckung alternativlos. Lediglich die Form der Ziegel hatte sich über die Zeit immer wieder verändert. Erst in der Mitte des 20. Jahrhunderts kam eine Alternative aus Beton auf den Markt. Zunächst als sehr günstiges Massenprodukt entwickelt, haben sich diese Dachsteine mittlerweile nicht nur preislich den Anforderungen an ein taugliches Bedachungsmaterial angepasst.
Schon bei der Planung der Dachform und der Dachkonstruktion ist es sinnvoll darauf zu achten welche Dacheindeckung bevorzugt wird. Betondachsteine sind im Normalfall schwerer als Tondachziegel, verlangen deshalb mehr von der Dachkonstruktion.
Unsere Dachziegel – Vielfalt für jedes Dachprojekt
Tondachziegel:
Natürlicher Baustoff, langlebig, witterungsbeständig, große Farb- und Formauswahl. Ideal für Neubau und Sanierung.Betondachsteine:
Preiswert, robust, hohe Schalldämmung, vielseitig einsetzbar. Perfekt für moderne und klassische Bauprojekte.
Dachziegelarten im Überblick
Kurze Vorstellung der gängigen Ziegelarten, inkl. Einsatzbereiche:
Flachdachziegel / Glattziegel: Schlichtes, modernes Design, optimale Regensicherheit.
Reformziegel: Wirtschaftlich, ideal für Sanierungen, flexible Verschiebemöglichkeiten.
Doppelmuldenfalzziegel & Hohlfalzziegel: Traditionell, flexibel, hohe Regensicherheit.
Biberschwanzziegel: Zeitlos, passend für historische Gebäude und Denkmalschutz.
Romanischer Ziegel: Mediterranes Flair, robuste Bauweise.
Tipps für die Wahl des richtigen Dachziegels
Berücksichtigung von Dachneigung & Dachform
Witterungsbeständigkeit & Lebensdauer
Farbe, Glasur & Oberflächen für individuellen Stil
Schutz vor Nässe vs. Verlegung auf steilen Dächern
Kontakt & Terminvereinbarung
Wir von bauXpert Gebhard stehen Ihnen für Fragen, Beratung und Terminvereinbarung jederzeit zur Verfügung. Ob Neubau, Sanierung oder Renovierung – profitieren Sie von unserer Erfahrung und unserem umfangreichen Sortiment.
Jetzt Beratungstermin in der Ausstellung vereinbaren.

